Mobiler Dienst


Der Mobile Dienst der Schule auf der Bult ist für alle Schulformen der Landeshauptstadt Hannover und der gesamten Region Hannover das einzige Beratungs- und Unterstützungssystem im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Der Mobile Dienst hat die Aufgabe, Lehrerinnen und Lehrer an Schulen so zu beraten und zu unterstützen, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler in ihrer örtlichen Gemeinschaft und ihrer gewohnten Umgebung zur Schule gehen können.

In diesem Sinne ist die Arbeit des Mobilen Dienstes präventiv und inklusiv ausgerichtet.

Wir verstehen unsere Beratung als einen gemeinsamen Prozess der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Unsere Beratungsarbeit orientiert sich an:

  • Non-direktiver Gesprächsführung
  • Systemisch-lösungsorientierten Verfahren
  • Zukunftsorientierter Ressourcenarbeit
  • Psychodynamischen Verfahren

Beratung

Zu Beginn eines jeden Beratungsprozesses  erfolgt eine individuelle Auftragsklärung durch ein Gespräch mit der/den Rat suchenden Lehrkraft/Lehrkräften.

Aus diesen Verabredungen ergeben sich verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und Settings der Beratung:

  • Reflexion des pädagogischen Alltags
  • Gemeinsame Erstellung und Evaluation von individuellen Förderplänen
  • Beratungen zum individuellen Nachteilsausgleich
  • Moderation von Gesprächen zwischen Lehrkräften und Eltern sowie ggf. mit weiteren Institutionen

(„Round-Table-Gespräche“)

  • Kooperation mit den Förderschullehrkräften und/oder Schulleitungen vor Ort
  • Hospitationen / Beobachtungen im Unterricht
  • Beratungen zur Klassensituation

Für die Beratungsgespräche nehmen wir uns ca.  60- 90 Minuten Zeit.  Hierfür benötigen wir einen Raum, in dem ein vertrauliches Gespräch möglich ist.

Weitere fachspezifische Angebote

Darüber hinaus bieten wir zu einzelnen Feldern und Themen fachliche Beratung an:

  • A-S-S (Autismus-Spektrums-Störungen)
  • Mobbing
  • Trauma
  • Schülercoaching
  • Mediation
  • Fortbildung in „Kollegiale Beratung und Supervision“ (KoBeSu)
  • Informationsveranstaltungen zum Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“

NEU 2022: Wenn Sie Lehrkraft einer öffentlichen Schule sind und gern die Beratung durch den Mobilen Dienst unserer Schule in Anspruch nehmen wollen, dann nutzen Sie bitte das Onlineportal „Bildung&Unterstützung“ des MK:

Mobiler Dienst ES: Bildungsportal Niedersachsen (bildungsportal-niedersachsen.de)

Zur Erstellung eines Gutachtens ist die vorherige Beratung durch den Mobilen Dienst der Schule auf der Bult weiterhin notwendig. Dieser muss über einen angemessenen Zeitraum tätig gewesen sein und festgestellt haben, dass alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft sind.