Sozialpädagogische Arbeit
Die sozialpädagogische Arbeit in der Schule auf der Bult unterstützt und ergänzt die Arbeit der Förderschullehrer/-innen. Ein wesentlicher Schwerpunkt hierbei ist die Arbeit mit der Klasse (Unterstützung, Förderung, Krisenintervention …).
Dazu gehören auch:
- Sozialtraining
- Elterngespräche
- Arbeitsgemeinschaften
- Kontakte mit anderen Institutionen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderplänen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Klassenfahrten, Ausflügen und Projekten
Damit sich die Kinder und Jugendlichen im Sinne unseres Leitbildes entwickeln können, brauchen sie einen verlässlichen und Halt gebenden Rahmen. Voraussetzung dafür sind vielseitige, ergänzende Angebote, die dem Einzelnen ermöglichen, sich entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten einzubringen und einzulassen. Unser Ziel ist, dass jeder seinen Platz in der Gemeinschaft findet und ermutigt wird, Verantwortung zu übernehmen.
Aktuelle sozialpädagogische Angebote in diesem Schuljahr:
Frühes Frühstück
…… zu Hause muss es morgens immer ganz schnell gehen und das Frühstück fällt oft aus.
Wenn man in die Schule kommt, riecht es schon nach Kakao, frischen Croissants und Brötchen. So fängt
der Tag gut an!
Bistro
…… das Mittagessen wird jeden Tag und immer frisch von Schüler/-innen und Sozialpädagogen/-innen zubereitet. Die Schülerfirma „Bistro“ kümmert sich um Einkauf und Buchführung.
Wenn die Mittagspause beginnt, stehen schon alle Schlange – von Klein bis Groß. Das fühlt sich gut an!
Kiosk
…… wenn es zur ersten großen Pause klingelt, freuen sich schon alle auf den Kiosk.
Dort gibt es von Schüler/-innen und Sozialpädagogen/-innen frisch zubereitet belegte Brötchen, kleinere Snacks, Knabbereien und Getränke.
Insel
…… Schulkind sein fällt einigen noch sehr schwer, es gibt doch so viel Anderes nachzuholen.
In der kleinen „Inselfamilie“ bekommen Kinder der Primarstufe dazu stundenweise Gelegenheit. Dort können sie sicher fühlen und leichter auf Neues einlassen.