Musiker des Vereins Live Music Now gastierten in der Förderschule auf der Bult

Musik kann beruhigen und gleichzeitig beleben, Musik kann Emotionen vermitteln.
Und vor allem kann Musik Brücken bauen zwischen Menschen. Das war das Ziel eines Konzertes des Vereins Live Music Now (LMN) aus Hannover in der Förderschule auf der Bult, Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung der Region Hannover. Absolventinnen und Absolventen der Musikhochschule Hannover gastierten am 9.11.2017 und spielten vor Schülerinnen und Schülern des Primar- und Sekundarbereichs der Schule. (Auch Medienvertreter waren anwesend!)

Live Music Now Hannover e.V. wurde im Jahr 2004 gegründet. Mit dem Stipendienprogramm LMN junge, besonders begabte Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover finanziell, musikalisch und menschlich. Bei den Konzerten in verschiedenen sozialen Einrichtungen sind die Stipendiatinnen und Stipendiaten in direktem Kontakt mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern und spüren die unmittelbare Wirkung ihrer Musik und Moderation. Diese besondere Konzerterfahrung ermöglicht, dass sich Persönlichkeit und musikalische Ausdrucksfähigkeit der Stipendiaten weiterentwickeln. Die ehrenamtlichen Mitglieder vom LMN organisieren jährlich über 200 Konzerte in mehr als 60 sozialen Einrichtungen.Carmen Pförtner, Region Hannover (als Schulträger)

Wir danken Frau Dr. Ulrike Fontaine vom Verein LMN für dieses tolle Konzert – wann haben unsere Schülerinnen und Schüler schon Gelegenheit, Klassiker wie „Girl From Ipanema“, „Route 66“ oder „Autumn Leaves“  live zu erleben?!

Und ein ganz besonderer Dank an Oxana Voytenko und ihren Piano-Begleiter Adam, denen es durch ihre emotionale Performance gelungen ist, in einem nüchternen Schulraum eine Gefühls-Brücke zu bauen: zu einer musikalischen Jazz-Welt, die ganz viel Freude und Zuversicht vermittelt!

Im Sommer 2018 wird der Neubau der Schule auf der Bult eingeweiht – wir freuen uns schon jetzt auf die musikalischen Leckerbissen vom Verein LiveMusicNow.

 

 

                                                                                                   Fotorechte bei der Sophienklinik

So etwas hat unsere Schule noch nicht erlebt in 40 Jahren – auf einen Schlag bekommen wir 5000.-€ gespendet! Unser neuer Nachbar, die Sophienklinik hat im September sein neues Klinikgebäude auf der Bult eröffnet und dabei um Spenden anstelle von Geschenken gebeten. Die eine Hälfte des Spendentopfs kam unseren gemeinsamen Nachbarn, dem Aegidius-Haus, zugute. Die andere Hälfte – 5000€ – wurde in Form eines symbolischen Schecks an unsere Schulleiterin Frau Nippold und die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Schlingmann, übergeben. Wir freuen uns riesig! Gerade im Freizeitbereich unseres Neubaus haben unsere Schülerinnen und Schüler viele gute Ideen, von denen sich einige mithilfe dieser Spende verwirklichen lassen! Herzlichen Dank!

 

 

Unsere Projekttage standen in diesem Jahr unter dem Motto:

Es wurde am Mittwoch gemeinsam gestartet. Vom Schülersprecher, Andre Stockmeyer, gab es ein paar einführende Worte…

…und der große Container wurde mit ersten Teilen des „alten Hauses“ befüllt.

Anschließend erhielt jede Klasse symbolisch einen Umzugskarton.

Die Grundschule arbeitete klassenintern und die Hauptschule klassenübergreifend zu verschiedenen Themen frei nach dem Motto „Alte Schule – Neues Haus“.

Am Ende der Woche wurden die Ergebnisse für alle präsentiert.

Zum Abschluss gab es noch ein eigens getextetes Lied zu unserem Motto…alle haben versucht mitzusingen.

 

Gummistiefel-Weitwurf – genau das richtige Angebot an diesem verregneten Freitag. Aber alle Beteiligten ließen sich nicht die gute Laune verwässern und feierten gemeinsam das wohl letzte Spielefest auf unserem „bisherigen“ Schulhof. Während der Neubau zunehmend Gestalt annimmt und alle Mitarbeiterinnen mehr und mehr Zeit und Gedanken in den „Neuanfang“ im Sommer 2018 investieren, ging es heute einfach darum, gemeinsam Spaß zu haben: bunte und kreative Spielideen warteten auf die Kinder und Jugendlichen, bevor es zum Abschluss leckere HotDogs spendiert gab.

 

War das ein harmonischer Beginn des neuen Schuljahrs! Am Donnerstag gab es ein Wiedersehen mit allen unseren „alten“ Schülerinnen und Schülern – wie gut, alle gesund und wohlbehalten wieder  zu treffen.

Am Freitag begrüßten wir dann in einer kleinen Feierstunde alle neuen Kinder und Jugendlichen für die Klassen 2-9. Es gab einige Informationen, die SchülerInnen schnupperten eine Stunde in ihre neue Klasse, die Eltern hatten Gelegenheit, mit Schulleitung, MitarbeiterInnen und der Fahrdienstleiterin zu sprechen.

Am Samstag dann der große Tag für unsere Erstklässler! Gleich 8 (vielleicht sogar 9) Kinder beginnen ihre Schullaufbahn in unserer Schule. Mit toller Anteilnahme von Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden meisterten alle Kinder diesen großen Schritt! Viel Applaus für jeden Einzelnen, der selbständig in seine neue Klasse geht und den Lebensraum „Schule auf der Bult“ für sich erobert! Wir wünschen allen, dass sie auch weiterhin so gut  „an einem Strang ziehen“ wie auf dem Foto, zum Wohle der Kinder und ihrer Klasse:)

Ich habe heute kein Foto für Sie…aber wenn es Sie interessiert, was sich bei  unserem Neubau in den Sommerferien tut, hier die aktuellen Infos: Im Gebäude wird eifrig gewerkelt: Elektriker arbeiten sich von oben nach untern vor und versorgen das gesamte Gebäude mit Stromleitungen. Ebenfalls großflächig installiert werden große, alufarbene Rohre, die vermutlich in den Bereich Lüftungs-/Klimatechnik gehören. Äußerlich sichtbar sind – Fensterrahmen und Fenster!! Bereits abgeschlossen sind die Arbeiten an der langen Nord-Seite, begonnen wird in diesen Tagen an der schmalen Ost-Wand. Wenn das weiterhin so gut läuft, werden Schülerinnen und Mitarbeiterinnen zu Beginn des neuen Schuljahrs etwas vor sich haben, das schon richtig nach Schulgebäude aussieht!

Große Freude und DANKE an alle, die sich täglich für unser neues Schulgebäude engagieren!